
| Name | Ludwig Nikolowius | |
| Geboren | berechnet 1825 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Ludwich Nikolowius; Ludwig Nikolowius; Ludwig Nicolowius [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Geburt | errechnet 1826 [5] | |
| Stand | Jüngling (1847); verstorbener Wirth (1868) [1, 4] | |
| Todesursache | Auszehrung [5] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 7 minorenne Kinder [5] | |
| Beruf | Schuhmacher (1847); Eigenkäthner (1849); Wirth (1862,1867,1868) [1, 2, 3, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1847 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Gestorben | 3 Feb 1868 | Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
|
||
| Personen-Kennung | I27857 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Jan 2023 | |
| Familie | Maria Milewski, geb. berechnet 1822 | |||||||
| Verheiratet | 27 Dez 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Dez 2014 | |||||||
| Familien-Kennung | F22062 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|