| Name |
Gertrud Jotzo |
| Geboren |
1 Mrz 1902 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
30 Mrz 1902 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Gertrud Jotzo [1, 2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1927 |
Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Eduard Ehlert (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Franz Pudlatz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Wilhelmine Ehlert (Taufe) [1] |
| Gestorben |
20 Mai 1980 |
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland [4] |
| Personen-Kennung |
I2764 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
2 Okt 2022 |
| Vater |
Friedrich Jotzo, geb. 26 Sep 1869, Friedrichsheyde/ Friedrichsheide, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 2 Nov 1919, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 50 Jahre) |
| Mutter |
Ottilie Pudlatz, geb. 26 Feb 1877, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 17 Feb 1962, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 84 Jahre) |
| Verheiratet |
4 Jun 1895 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) |
4 Jun 1895 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Zivil) |
4 Jun 1895 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F2221 |
Familienblatt | Familientafel |