
| Name | Franz Johannes Biallas | |
| Geboren | 2 Jan 1903 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 25 Jan 1903 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Franz Johannes Biallas; Franz Biallas [1, 2] | |
| Religion | ev. | |
| Pate/Zeuge | der Vater (Tod) [2] | |
| Pate/Zeuge | Lina Pogoda (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Max Ragnitz (Taufe) [1] | |
| Gestorben | 14 Sep 1903 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Begraben | 17 Sep 1903 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I2674 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Apr 2012 | |
| Vater | Johann Biallas, geb. 13 Jun 1860, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 29 Jul 1918, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 58 Jahre) | |
| Mutter | Wilhelmine Weidekamm, geb. 5 Okt 1872, gest. 1945, Pommern (Alter 72 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F2148 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |