| Name |
Johann Otto Kowalewski |
| Geboren |
13 Sep 1867 |
Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
6 Okt 1867 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Johann Otto Kowalewski; Johann Otto Kowalewsky [1, 2] |
| Beruf |
Königlicher Bau-Assistent (1894) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1894 |
Tilsit, Kreis Tilsit, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Ferdinand Paddit, Kaufmann, Gollub (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Hannighofer, Kaufmann (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ida Faltin (Taufe) [1] |
| Gestorben |
24 Dez 1955 |
Springe, Niedersachsen, Deutschland [3] |
| Personen-Kennung |
I26711 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
24 Mai 2022 |
| Vater |
Christian Kowalewski, geb. berechnet 1830, Thuren, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen , gest. 14 Sep 1904, Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen (Alter ~ 74 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Bennert, geb. berechnet 1839, Kutten, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen , gest. 18 Mai 1901, Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen (Alter ~ 62 Jahre) |
| Familien-Kennung |
F9918 |
Familienblatt | Familientafel |