
| Name | Jacob Borchert | |
| Geboren | 10 Aug 1814 | Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Jacob Borchert [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Jüngling (1835); verstorbener Wirth (1867) [2, 5] | |
| Beruf | Arendator (1842); Eigenkäthner (1846) [3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1835 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
|
||
| Pate/Zeuge | Jan Siemionek (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Xstina Dombrowska (Taufe) [1] | |
| Gestorben | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
| Personen-Kennung | I26640 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Mrz 2024 | |
| Vater | Jacob Borchert | |
| Mutter | Louise Grusd | |
| Familien-Kennung | F63606 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Lovisa Reinoss, geb. berechnet 1815 | |||||
| Verheiratet | 27 Dez 1835 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Mrz 2024 | |||||
| Familien-Kennung | F21125 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |