
| Name | Thomas Kowalczyk | |
| Geboren | zwischen 1794 und 1796 [1, 2] | |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Thomas Kowalczyk; Tomek Kowalczyk; Thomek Kowalcyk [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Jüngling (1826); Wittwer (1871) [1, 2] | |
| Todesursache | Altersschwäche | |
| Erben/Angehörige | majorenne Kinder [1] | |
| Beruf | Wirth (1831,1838,1848,1854); Altsitzer (1871) [1, 3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1826 | Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Johann, Sohn (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 25 Feb 1871 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 2 Mrz 1871 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I26569 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Dez 2023 | |
| Familie | Charlotte Nickel, geb. berechnet 1806 | |||||||
| Verheiratet | 27 Dez 1826 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Dez 2023 | |||||||
| Familien-Kennung | F21078 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|