| Name |
Friedrich Höpfner |
| Geboren |
13 Okt 1820 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
15 Okt 1820 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedrich Hoepfner; Friedrich Hepner [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Jüngling (1845) [3] |
| Beruf |
Schmidt (1845,1846,1848) [2, 3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1845 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Elisab. Henseleit (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Friedr. Hensuleit (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Friedr. Schon (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I26553 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
27 Feb 2022 |
| Familie |
Regine Urban, geb. berechnet 1817, gest. 2 Aug 1900, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 83 Jahre) |
| Verheiratet |
15 Aug 1845 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
15 Aug 1845 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Kinder |
| | 1. Maria Höpfner, geb. 2 Jan 1846, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Johan Höpfner, geb. 12 Jan 1848, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
27 Feb 2022 |
| Familien-Kennung |
F8786 |
Familienblatt | Familientafel |