| Name |
Gustav Hermann Bruno Marks |
| Geboren |
3 Jun 1875 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
- StA Marggrabowa Nr. 53/1875
|
| Getauft |
25 Jul 1875 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Gustav Hermann Bruno Marks; Gustav Herrmann Bruno Marks [1, 2, 3] |
| Todesursache |
Tabes dorsalis, Herzmuskelschwäche |
| Beruf |
Kunstmaler (1913,1945) [2, 3] |
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
1913 |
Haydnstraße 48, Dresden, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1945 |
Nöthnitzer Straße 21, Dresden, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Elwine Marks (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ferdinand Ottzenn (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ida Tettenborn (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Wolfgang Marks, Autoschlosser, Dresden, Coschützer Straße 37 (Tod) [2] |
| Gestorben |
5 Dez 1945 |
Dresden, Sachsen, Deutschland [2] |
- StA Dresden Nr. 1453/1945
|
| Personen-Kennung |
I26330 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
1 Jan 2018 |
| Vater |
August Julius Franz Marks, geb. berechnet 1845, Angerburg, Kreis Angerburg, Ostpreußen , gest. 24 Aug 1925, Königsberg i.P., Ostpreußen (Alter ~ 80 Jahre) |
| Mutter |
Hermine Helene Olga Ottzenn, geb. 21 Apr 1853, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 10 Sep 1920, Königsberg i.P., Ostpreußen (Alter 67 Jahre) |
| Verheiratet |
28 Mrz 1873 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
28 Mrz 1873 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F11858 |
Familienblatt | Familientafel |