
| Name | Julius Carl Harpaing | |
| Geboren | 4 Apr 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft | 16 Apr 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Julius Carl Harpain; Julius Carl Harpeng; Julius Karl Harpeng [2, 3, 4] | |
| Beruf | Schriftsetzer (1895); Buchdrucker (1916) [2, 3] | |
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | 1895 | Brodbänkenstraße 6, Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort | 1916 | Hoffmannstraße 20, Königsberg i.P., Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge | Hermann Wysocki (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Marie Schmidt (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Otto Konietzko (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I26066 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 31 Jan 2018 | |
| Vater | Martin Harpaing, geb. 11 Nov 1843, Kampischkehmen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen , gest. 17 Feb 1912, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 68 Jahre) | |
| Mutter | Emilie Auguste Waschke, geb. 28 Aug 1849, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 25 Sep 1917, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 68 Jahre) | |
| Verheiratet | 19 Apr 1870 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) | 19 Apr 1870 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F4633 | Familienblatt | Familientafel |
| Notizen |
|
| Quellen |