| Name |
Friedrich Dzugga |
| Geboren |
8 Mrz 1879 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft |
16 Mrz 1879 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedrich Dziugga; Friedrich Dzuga [1, 2, 3] |
| Beruf |
Schlosser (1903); Gastwirt (1935) [1, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1903 |
Kloedenstraße 1, Berlin, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1935 |
Jägerweg 6, Berlin, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge |
Alfred Dzuga, Gastwirt (Tod gemeldet) [1] |
| Pate/Zeuge |
Leo Spiess (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Minna Borsdorf (Taufe) [2] |
| Gestorben |
29 Mrz 1935 |
Heiligensee, Berlin, Deutschland [1] |
|
|
| Personen-Kennung |
I25173 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
23 Dez 2020 |