| Name |
Samuel Szodruch |
| Geburt |
berechnet 1821 [1] |
| Geboren |
berechnet 1822 [2, 3] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Samuel Sczodruch; Samuel Scodruch; Samuel Szczodruch [1, 2, 3] |
| Stand |
Wirthssohn (1850); Jüngling (1850); Wittwer (1869) [2, 3] |
| Erben/Angehörige |
keine Kinder aus erster Ehe (1869); Ehefrau; keine Kinder [1, 2] |
| Beruf |
Altsitzer (1869,1876) [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1850 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1869 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [1] |
| Gestorben |
3 Feb 1876 |
Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Begraben |
Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung |
I24830 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
5 Mrz 2024 |