
| Name | Friedrich Szielasko | |
| Geboren | berechnet 1843 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Friedrich Szelasko; Friedrich Szielasko; Friedrich Sielasko [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jüngling (1873) [1] | |
| Beruf | Exekutor (1873); Gerichts Executor (1874,1876,1879); pensionierter Gefangenen-Aufseher (1910) [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | Luisestraße 27, Insterburg, Ostpreußen [6] |
|
| Aufenthaltsort | 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1910 | Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen [5] |
| Personen-Kennung | I24568 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Feb 2024 | |
| Familie | Charlotte Czylwik, geb. berechnet 1849 | |||||||
| Verheiratet | 19 Okt 1873 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 19 Okt 1873 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Dez 2017 | |||||||
| Familien-Kennung | F19423 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|