| Name |
Charlotte Rybatzki |
| Geboren |
21 Dez 1859 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
26 Dez 1859 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Charlotte Rybacki; Charlotte Dzubiel geb. Rybatzki; Lotte Rybacki; Charlotte Rybatzki [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Ortsarme Witwe (1939) [1] |
| Todesursache |
Altersschwäche [1] |
| Ehename |
Dzubiel [1] |
| Beruf |
Magd (1887); unverehelicht (1889) [3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1939 |
Orlowen/ Adlersdorf, Kreis Lötzen, Ostpreußen [1] |
| Pate/Zeuge |
Auguste Rybacki (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Max Jorzik, Bauer (Tod) [1] |
| Pate/Zeuge |
Miene Ruszczyk (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Samuel Kerstein (Taufe) [2] |
| Gestorben |
27 Dez 1939 |
Orlowen/ Adlersdorf, Kreis Lötzen, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung |
I24336 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Jun 2022 |