| Name |
Fritz Tertel |
| Geboren |
4 Mrz 1887 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
13 Mrz 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Fritz Tertel [1, 2] |
| Stand |
Besitzersohn (1921); Landwirt [2, 3] |
| Aufenthaltsort |
1921 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge |
Jette Nowotsch (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Sacht (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lotta Kowalczyk (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Tertel (Taufe) [1] |
| Gestorben |
31 Jan 1945 [3] |
- bei Arys von sowjetischen Soldaten erschossen
|
| Personen-Kennung |
I24335 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
6 Jun 2021 |
| Familie |
Luise Niedzwetzki, geb. 31 Jan 1897, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 9 Jul 1975, Soltau, Niedersachsen, Deutschland (Alter 78 Jahre) |
| Verheiratet |
24 Jun 1921 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
24 Jun 1921 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) |
24 Jun 1921 [2] |
| Kinder |
| | 1. Helene Tertel, geb. 27 Apr 1919, gest. 31 Jan 1945 (Alter 25 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
6 Jun 2021 |
| Familien-Kennung |
F19202 |
Familienblatt | Familientafel |