| Name |
Auguste Gottuk |
| Geboren |
22 Sep 1875 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Getauft |
26 Sep 1875 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Auguste Gottuk; Auguste Kiehn geb. Gottuk [1, 2, 3] |
| Beruf |
Arbeiterin (1911) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1911 |
Allermöhe, Hamburg, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1935 |
Schleusenhörn 1, Hamburg, Deutschland [3] |
| Pate/Zeuge |
Adam Slaby (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Georg Wilhelm Albert Fritz Mühlenpfordt (Tod gemeldet) [3] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Grabowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Maria Slaby (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Malinowski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
18 Okt 1935 |
Allermöhe, Hamburg, Deutschland [3] |
| Personen-Kennung |
I24157 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
18 Jan 2022 |