
| Name | Adam Labadz | |
| Geburt | errechnet 1805 [1] | |
| Geboren | berechnet 1806 [2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Adam Labędz; Adam Labadz; Adam Labenz [1, 2, 3] | |
| Stand | Jüngling (1844); Wittwer (1872) [1, 2] | |
| Todesursache | Auszehrung [1] | |
| Erben/Angehörige | unbekannt [1] | |
| Beruf | Knecht (1844); Losmann (1862) [2, 3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1844 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Gestorben | 3 Aug 1872 | Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I23993 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Feb 2023 | |
| Familie | Louise Sumowski, geb. berechnet 1785, gest. 16 Apr 1862, Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 77 Jahre) | |
| Verheiratet | 23 Feb 1844 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 23 Feb 1844 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Okt 2013 | |
| Familien-Kennung | F18909 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |