| Name |
Carl Sabelski |
| Geboren |
11 Okt 1881 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
16 Okt 1881 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Carl Sabelski; Karl Sabelski [1, 2, 3] |
| Stand |
verheiratet [4] |
| Erben/Angehörige |
2 Kinder [4] |
| Beruf |
Kraftwagenführer (1907); Kraftdroschkenbesitzer (1931); Kraftfahrer [2, 3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
Nassauische Str. 23, Berlin, Deutschland [4] |
| Aufenthaltsort |
1907 |
Bülowstraße 83, Berlin, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1931 |
Gerdauer Str. 8, Berlin, Deutschland [3] |
| Pate/Zeuge |
August Piotrowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Caroline Jedamski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Heinrich Leschniewski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
13 Okt 1931 |
Wilmersdorf, Berlin, Deutschland [3] |
- St. Gertrauden-Krankenhaus; „50 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I23300 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Nov 2023 |