Name | Emilie Roggon | |
Geboren | 10 Feb 1873 | Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Namensvariante | benannt: Emilie Roggon [1] | |
Stand | unverehelicht (1900) [1] | |
Beruf | Schneiderin (1900) [1] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1900 | Berlinerstraße 14, Reinickendorf, Deutschland ![]() |
Personen-Kennung | I23285 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 18 Feb 2024 |
Vater | Samuel Roggon | |
Mutter | Henriette Koslowski | |
Familien-Kennung | F33201 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Hermann* Johann Ferdinand Ristau, geb. 4 Jul 1872, Neu Battrow, Kreis Flatow, Westpreußen ![]() ![]() | |
Verheiratet | 14 Okt 1900 | Reinickendorf, Berlin, Deutschland ![]() |
Zuletzt bearbeitet am | 18 Feb 2024 | |
Familien-Kennung | F18307 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|