| Name | 
Theodor Adolph Hillmann von Brockhusen  | 
| Geboren | 
16 Jul 1882  | 
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Getauft | 
14 Aug 1882  | 
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Geschlecht | 
männlich  | 
| Namensvariante | 
Theodor Adolph Hilmar von Brockhusen; Theo Adolf Hillmann von Brockhusen  [1, 2]  | 
| Beruf | 
Kunstmaler (1919)  [2]  | 
| Religion | 
ev.  | 
| Aufenthaltsort | 
1919  | 
Kurfürstendamm 37, Berlin, Deutschland    [2]  | 
| Pate/Zeuge | 
Anna Safran (Taufe)  [1]  | 
| Pate/Zeuge | 
Clara Kihn (Taufe)  [1]  | 
| Pate/Zeuge | 
Ehefrau (Tod)  [2]  | 
| Pate/Zeuge | 
Max v. Lenski (Taufe)  [1]  | 
| Pate/Zeuge | 
N. Muttray (Taufe)  [1]  | 
| Gestorben | 
20 Apr 1919  | 
Charlottenburg, Berlin, Deutschland    [2]  | 
- “36 Jahre alt”; StA Charlottenburg Nr. 459/1919
 
 
 | 
| Personen-Kennung | 
I23249  | 
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 
22 Sep 2017  | 
| Vater | 
Theodor Otto G. A. H. Julius von Brockhusen,   geb. 23 Jan 1841, Riebnitz  ,   gest. 26 Dez 1914, Niederschönhausen, Berlin, Deutschland    (Alter 73 Jahre)  | 
| Mutter | 
Lina Selma G. Magdalene Hillmann,   geb. berechnet 1854  | 
| Verheiratet | 
6 Okt 1876  | 
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [3]  | 
| 
 | 
| Heirat (Zivil) | 
6 Okt 1876  | 
Nordenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [3]  | 
- Haustrauung durch Szczepanski aus Sehesten
 
 
 | 
| Familien-Kennung | 
F11005  | 
Familienblatt  |  Familientafel |