
| Name | Auguste Mazat | |
| Geboren | 14 Okt 1868 | Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Auguste Schimkus geb. Mazat [1] | |
| Stand | Witwe (1931) [1] | |
| Ehename | Schimkus [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1931 | Sierichstraße 114, Hamburg, Deutschland [1] |
| Gestorben | 29 Aug 1931 | Eppendorf, Hamburg, Deutschland [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I21962 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Jan 2020 | |
| Vater | Johann Mazat, geb. 29 Jan 1838, Wilkassen, Kreis Goldap, Ostpreußen , gest. 11 Dez 1920, Dzingellen, Kreis Goldap, Ostpreußen (Alter 82 Jahre) | |
| Mutter | Amalie Zarm, geb. 29 Dez 1838, Tarputschen, Kreis [welcher], Ostpreußen , gest. 16 Nov 1903, Dzingellen, Kreis Goldap, Ostpreußen (Alter 64 Jahre) | |
| Verheiratet | 17 Apr 1863 | Gurnen, Kreis Goldap, Ostpreußen [2] |
|
||
| Familien-Kennung | F17219 | Familienblatt | Familientafel |
| Notizen |
| Quellen |