Name | Hermann Gottlieb Dzikonski | |
Geboren | 29 Sep 1872 | Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 6 Okt 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Hermann Gottlieb Dzikonski; Hermann Dzikonski; Herm. Dzykonski [1, 2, 3, 4, 5] | |
Stand | Witwer (1945) [1] | |
Todesursache | Sepsis nach Erfrierung, Altersschwäche [1] | |
Beruf | Wirt (1896,1898,1913); Landwirt (1945) [1, 3, 4, 5] | |
Besitz | VOR 1945 | Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | VOR 1945 | Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Pate/Zeuge | Carl Fischer (Taufe) [2] | |
Pate/Zeuge | Eduard Piekert (Taufe) [2] | |
Gestorben | 25 Mrz 1945 | Haslev, Dänemark ![]() |
|
||
Personen-Kennung | I21562 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 23 Jan 2021 |
Vater | Carl Dzikonski, geb. 16 Sep 1838, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Mutter | Charlotte Kowalczyk, geb. berechnet 1839 | |
Verheiratet | 17 Apr 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 17 Apr 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F10983 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Ewa Milewski, gest. VOR 1945 | |||||||
Verheiratet | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|||||||
Kinder |
|
|||||||
Zuletzt bearbeitet am | 30 Mai 2021 | |||||||
Familien-Kennung | F66935 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|