| Name |
Auguste Wischniewski |
| Geboren |
1 Jul 1882 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
9 Jul 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Auguste Wischniewski [1, 2] |
| Beruf |
Näherin (1901) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1901 |
Anilinstr. 8, Elberfeld, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Auguste Meyer (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lotte Wischniewski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Maria Sobotka (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Paul Kuzak (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I21163 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
5 Jan 2024 |
| Vater |
Johann Wischniewski, geb. 18 Dez 1854, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Luise Slaby, geb. 8 Jan 1858, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
2 Dez 1881 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
2 Dez 1881 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
2 Dez 1881 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F16530 |
Familienblatt | Familientafel |