
| Name | Ludwig Schulz | |
| Geboren | berechnet 1832 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Ludwig Schultz; Ludwig Schulz [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Geburt | errechnet 1835 [6] | |
| Stand | Jüngling (1865); Wittwer (1869) [1, 6] | |
| Beruf | Schiedsmann (1869,1870); Schutzmann? (1871); Wirth (1871); Höker (1873) [3, 4, 5, 7] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1865 | Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1869 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
|
||
| Personen-Kennung | I20751 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Apr 2023 | |
| Familie 1 | Ewa Flöss, geb. berechnet 1830, gest. 30 Sep 1867, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 37 Jahre) | |
| Verheiratet | 27 Dez 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschieden | Datum unbekannt | |
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Jun 2014 | |
| Familien-Kennung | F22709 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 | Friederike Diemke, geb. berechnet 1839, gest. 9 Jan 1874, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 35 Jahre) | |||||||
| Verheiratet | 12 Mrz 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 12 Mrz 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Jul 2014 | |||||||
| Familien-Kennung | F16155 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|