| Name |
Gustav Marczynczyk |
| Geboren |
2 Sep 1882 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
17 Sep 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Gustav Marczynczyk; Gustav Marczinzik [1, 2] |
| Stand |
ledig (1909) [1] |
| Beruf |
Friseur (1909) [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
August Pogodda (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Carl Kuczinski (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Leonore Kuzak (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Marie Zalewski (Taufe) [2] |
| Gestorben |
10 Mrz 1909 |
Lengerich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
- Provinzial-Heilanstalt; „26 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I20392 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
4 Jun 2020 |
| Vater |
August Marczynczyk, geb. berechnet 1853, gest. Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Wilhelmine Waschul, geb. berechnet 1844, gest. 6 Jan 1891, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 47 Jahre) |
| Heirat (Zivil) |
6 Apr 1876 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Verheiratet |
17 Apr 1876 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
17 Apr 1876 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F15509 |
Familienblatt | Familientafel |