| Name |
Franz Tertel |
| Geboren |
26 Feb 1882 |
Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
10 Apr 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Franz Tertel [1, 2] |
| Beruf |
Tagelöhner (1900) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1900 |
Wannen, Witten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Amalie Bialass (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
August Tertel (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Jan Marek (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Mrotzek (Taufe) [1] |
| Gestorben |
29 Mrz 1900 |
Witten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2] |
- Diakonissenhaus; „18 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I20333 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
18 Dez 2021 |
| Vater |
Johann Tertel, geb. 8 Jun 1850, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 2 Jun 1907, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 56 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Kowalczyk, geb. berechnet 1847, gest. 4 Mrz 1888, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 41 Jahre) |
| Heirat (Zivil) |
7 Mai 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Verheiratet |
21 Mai 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
21 Mai 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F7788 |
Familienblatt | Familientafel |