| Name |
Auguste Wieczorek |
| Geboren |
15 Apr 1889 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
21 Apr 1889 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Auguste Wieczorek; Auguste wieczorrek [1, 2] |
| Beruf |
Schneiderin (1918) |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1918 |
Fürbringerstraße 12, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
August Gorlo (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Caroline Bogusat (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Gorlo (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I20214 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Mrz 2020 |
| Vater |
Johann Wieczorek, geb. berechnet 1858 |
| Mutter |
Luise Gorlo, geb. 21 Jan 1861, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 5 Mrz 1901, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 40 Jahre) |
| Verheiratet |
27 Apr 1886 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
27 Apr 1886 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
27 Apr 1886 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F5438 |
Familienblatt | Familientafel |