| Name | Hermann Kurtz | 
| Geboren | 4 Jul 1900 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] | 
| Getauft | 22 Jul 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] | 
| Geschlecht | männlich | 
| Namensvariante | Hermann Kurtz  [1, 2, 3, 4, 5] | 
| Beruf | Arbeiter (1921,1927); Fabrikarbeiter (1929)  [2, 3, 4, 5] | 
| Religion | evangelisch | 
| Aufenthaltsort | 1929 | Preußenstraße 28, Gelsenkirchen, Deutschland  [4] | 
| Pate/Zeuge | August Jakubczyk (Taufe)  [1] | 
| Pate/Zeuge | Auguste Kurtz (Taufe)  [1] | 
| Pate/Zeuge | Marie Chmielewski (Taufe)  [1] | 
| Pate/Zeuge | Mathes Borgmann (Taufe)  [1] | 
| Gestorben | 9 Dez 1929 | Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland  [4] | 
| 
Evangelisches Krankenhaus; „29 Jahre alt“ | 
| Personen-Kennung | I198 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Dez 2021 | 
| Vater | Julius Kurtz,   geb. berechnet 1855,   gest. 11 Okt 1906, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  (Alter ~ 51 Jahre) | 
| Mutter | Marie Chitralla,   geb. berechnet 1861 | 
| Heirat (Zivil) | 3 Feb 1882 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [6] | 
| Verheiratet | 27 Okt 1895 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [6] | 
| Heirat (Kirche) | 27 Okt 1895 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [6] | 
| Familien-Kennung | F151 | Familienblatt  |  Familientafel |