
| Name | N. Hübner | |
| Geboren | 14 Feb 1888 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | N. Huebner [1] | |
| Stand | Sohn [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Gestorben | 22 Feb 1888 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 26 Feb 1888 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I19697 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Nov 2019 | |
| Vater | Julius Hübner, geb. berechnet 1849 | |
| Mutter | Auguste Schossau, geb. 15 Nov 1849, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 15 Nov 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 15 Nov 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 15 Nov 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F11664 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |