| Name |
Samuel Pogodda |
| Geboren |
4 Jan 1872 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
14 Jan 1872 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Samuel Pogodda; Samuel Pogoda [1, 2] |
| Todesursache |
unbestimmt [2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
August Sieg (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod) [2] |
| Pate/Zeuge |
Dorothea Pabst (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Pogodda (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Pienkiewitz (Taufe) [1] |
| Gestorben |
14 Dez 1872 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Begraben |
16 Dez 1872 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I18368 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
22 Sep 2019 |
| Vater |
Paul Pogodda, geb. 12 Jan 1837, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 8 Aug 1894, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 57 Jahre) |
| Mutter |
Maria Dombrowski, geb. berechnet 1839 |
| Verheiratet |
31 Okt 1862 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
31 Okt 1862 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F8449 |
Familienblatt | Familientafel |