Name | August Bornat | |
Geboren | berechnet 1821 [1, 2] | |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | August Bornat [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10] | |
Stand | Jüngling (1847); Wittwer (1854) [1, 2] | |
Beruf | Wirth (1847,1849,1851,1852); Losmann (1853,1860); Tischler (1854); Tischlermeister (1857) [1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1847 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Aufenthaltsort | 1854 | Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Personen-Kennung | I18033 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 24 Dez 2022 |
Familie 1 | Sophia Tertel, geb. 22 Okt 1821, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |||||||
Verheiratet | 26 Feb 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||
Heirat (Kirche) | 26 Feb 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||
Kinder |
|
|||||||
Zuletzt bearbeitet am | 4 Mai 2021 | |||||||
Familien-Kennung | F22983 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 2 | Maria Ceran, geb. berechnet 1827 | |||||
Verheiratet | 27 Dez 1854 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||
Heirat (Kirche) | 27 Dez 1854 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||
Kinder |
|
|||||
Zuletzt bearbeitet am | 6 Okt 2019 | |||||
Familien-Kennung | F29863 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|