
| Name | Caroline Kaun | |
| Geboren | 15 Jun 1854 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 18 Jun 1854 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Caroline Kaun [1, 2] | |
| Stand | unverehelicht (1875) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1875 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Friederike Krieger (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Friedrich Krafczel (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Lovisa Kowalewski (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I17685 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Mai 2020 | |
| Vater | Ferdinand Kaun, geb. berechnet 1823, gest. 4 Mai 1868, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 45 Jahre) | |
| Mutter | Charlotte Wenczko, geb. berechnet 1831 | |
| Familien-Kennung | F19014 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Samuel Anders, geb. berechnet 1851 | |
| Verheiratet | 17 Mai 1875 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 17 Mai 1875 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 17 Mai 1875 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Dez 2012 | |
| Familien-Kennung | F7885 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |