| Name |
Wilhelmine Peterschun |
| Geboren |
31 Mrz 1871 |
Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
9 Apr 1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Wilhelmine Peterschun [1, 2] |
| Todesursache |
Bräune [2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [2] |
| Religion |
ev. |
| Pate/Zeuge |
August Schmidtke (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod) [2] |
| Pate/Zeuge |
Emilie Könitz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Mine Zalewski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Samuel Piasek (Taufe) [1] |
| Gestorben |
28 Dez 1871 |
Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
31 Dez 1871 |
Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I17571 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Mrz 2018 |
| Vater |
August Peterschun, geb. berechnet 1838, gest. 7 Mai 1901, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 63 Jahre) |
| Mutter |
Euphrosine Friedrich, geb. berechnet 1837, gest. 30 Jan 1900, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 63 Jahre) |
| Verheiratet |
9 Jun 1862 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
9 Jun 1862 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F10111 |
Familienblatt | Familientafel |