| Name |
Otto Gudella |
| Geboren |
23 Sep 1901 |
Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
28 Sep 1901 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Otto Gudella [2] |
| Stand |
unverheiratet (verlobt) (1945) [1] |
| Todesursache |
Wassersucht [1] |
| Beruf |
Landwirt, Stabsgefreiter (1945) [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Pate/Zeuge |
August Gudella (Taufe) [2] |
| Gestorben |
1945 |
Maganitka, Rußland [1] |
- zwischen dem 19. und 20 November 1945 im Lager an der sibirischen Grenze
|
| Personen-Kennung |
I1747 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
24 Apr 2024 |
| Vater |
August Gudella, geb. berechnet 1871, gest. 27 Jan 1945, Muntowen/ Muntau, Kreis Sensburg, Ostpreußen (Alter ~ 74 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Andreas, geb. 11 Sep 1869, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 27 Jan 1945, Muntowen/ Muntau, Kreis Sensburg, Ostpreußen (Alter 75 Jahre) |
| Verheiratet |
15 Nov 1895 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
15 Nov 1895 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
15 Nov 1895 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F1402 |
Familienblatt | Familientafel |