| Name |
Otto Mühlbach |
| Geboren |
18 Mrz 1880 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
29 Mrz 1880 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Otto Mühlbach [1, 2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [2] |
| Religion |
ev. |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod) [2] |
| Pate/Zeuge |
Emma Dotzek (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Rogalla (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Julius Mühlbach (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Mina Rogalla, uxor (Taufe) [1] |
| Gestorben |
10 Feb 1885 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
14 Feb 1885 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I16778 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Mrz 2018 |
| Vater |
Leopold August Mühlbach, geb. 1 Feb 1852, Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Caroline Rogalla, geb. berechnet 1841, gest. 20 Feb 1909, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 68 Jahre) |
| Verheiratet |
31 Okt 1873 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
31 Okt 1873 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F11260 |
Familienblatt | Familientafel |