Name | August Walendy | |
Geboren | 11 Jun 1877 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 17 Jun 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | August Walendy [1] | |
Namensvariante | August Walendy [2] | |
Beruf | Losmann (1908); Landwirt; Stellmacher [2, 3] | |
Besitz | Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
|
||
Religion | ev. | |
Pate/Zeuge | Amalie Nikolowius, uxor (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | August Haut (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Gottlieb Nikolowius (Taufe) [1] | |
Gestorben | 28 Sep 1939 | Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Personen-Kennung | I1618 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 5 Dez 2017 |
Vater | Samuel Walendy, geb. 23 Dez 1849, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Mutter | Charlotte Ranta, geb. berechnet 1840, gest. 17 Nov 1884, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Verheiratet | 5 Jun 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 5 Jun 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F10587 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Auguste Pudellek, geb. 29 Okt 1887, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |||||||
Kinder |
|
|||||||
Zuletzt bearbeitet am | 21 Mai 2011 | |||||||
Familien-Kennung | F1299 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |