| Name |
Martin Kownatzki |
| Geboren |
16 Okt 1842 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
23 Okt 1842 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Martin Kownacki; Martin Kownatzki; Martin Kownatzky [2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9] |
| Stand |
Jüngling (1868) [7, 9] |
| Erben/Angehörige |
Ehefrau; 3 kleine Kinder [4] |
| Beruf |
Wirth (1869,1872,1876,1877) [3, 4, 5, 6, 8] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1868 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7, 9] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [4] |
| Pate/Zeuge |
Johan Lask (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Maria Quass (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Paul Dombrowski (Taufe) [2] |
| Gestorben |
13 Dez 1877 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
|
| Begraben |
16 Dez 1877 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Personen-Kennung |
I16012 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
29 Dez 2020 |
| Familie |
Anortha Lepkowski, geb. zwischen 1831 und 1832, gest. 3 Jan 1895, Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 63 Jahre) |
| Verheiratet |
1 Jun 1868 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7, 9] |
| Heirat (Kirche) |
1 Jun 1868 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7, 9] |
| Kinder |
| | 1. Martin Kownatzki, geb. 24 Mai 1869, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Auguste Kownatzki, geb. 1 Nov 1872, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 28 Sep 1950, Unterbruch, Heinsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 77 Jahre) |
| | 3. Heinriette Kownatzki, geb. 4 Okt 1876, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
23 Mrz 2020 |
| Familien-Kennung |
F12195 |
Familienblatt | Familientafel |