
| Name | Wilhelmine Pyko | |
| Geboren | 17 Feb 1858 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 21 Feb 1858 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Wilhelmine Pyjko; Mine Pyyko [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Wirthstochter (1876, 1880); unverehelicht (1880) [2, 3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1880 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ewa Kroll (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ludwich Pyyko (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Maria Schneiderat (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I15893 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Feb 2021 | |
| Vater | Matthis Pyko, geb. berechnet 1818 | |
| Mutter | Catharine Schneiderat, geb. berechnet 1824, gest. 12 Feb 1895, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 71 Jahre) | |
| Verheiratet | 30 Okt 1846 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) | 30 Okt 1846 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F22008 | Familienblatt | Familientafel |
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Sep 2012 | |||
| Familien-Kennung | F12105 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | August Koslowski, geb. berechnet 1842 | |
| Verheiratet | 10 Dez 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 10 Dez 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) | 10 Dez 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Apr 2013 | |
| Familien-Kennung | F15998 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |