| Name |
Friedrich Schwiderski |
| Geburt |
errechnet 1860 [1] |
| Geboren |
berechnet 1861 [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedrich Schwiderski [1, 2, 3] |
| Stand |
Junggeselle (1885); emeritierter Lehrer (1900) [1, 2] |
| Beruf |
Lehrer (1885,1886) [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1885-1886 |
Trzonken, Kreis Johannisburg, Ostpreußen [2, 3] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [1] |
| Gestorben |
16 Aug 1900 |
Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Begraben |
19 Aug 1900 |
Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung |
I15782 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Jan 2023 |
| Familie |
Marie Weidekamm, geb. 25 Mai 1860, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
2 Jan 1885 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
2 Jan 1885 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) |
2 Jan 1885 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Kinder |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Dez 2013 |
| Familien-Kennung |
F12014 |
Familienblatt | Familientafel |