
| Name | Friedrich Kugies | |
| Geboren | berechnet 1838 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Kugis; Friedrich Kugies [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Wittwer (1871); verstorbener Schmied (1896) [1, 4] | |
| Beruf | Schmiedemeister (1871,1875); Instmann (1877) [1, 2, 3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
|
||
| Aufenthaltsort | 1871 | Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I15640 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 11 Dez 2022 | |
| Familie | Sophie Dombrowski, geb. berechnet 1849, gest. 11 Feb 1923, Berlin, Deutschland (Alter ~ 74 Jahre) | |||||
| Verheiratet | 3 Nov 1871 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||
| Heirat (Kirche) | 3 Nov 1871 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Dez 2017 | |||||
| Familien-Kennung | F11896 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |