Name |
Gottlieb Thews |
Geboren |
24 Nov 1848 |
Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Getauft |
26 Nov 1848 |
Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Geschlecht |
männlich |
Namensvariante |
Gottlieb Thews; Gottlieb Tews; Gottl. Thews [1, 2, 3, 4, 5] |
Stand |
Jüngling (1872); verstorbener Landwirt (1916) [2, 3] |
Beruf |
Wirth, Wirt (1872,1880,1882) [2, 4, 5] |
Religion |
evangelisch |
Aufenthaltsort |
Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
Aufenthaltsort |
1872 |
Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
Pate/Zeuge |
Charlotte Mroczek, uxor (Taufe) [1] |
Pate/Zeuge |
Gottl. Wiecorek (Taufe) [1] |
Pate/Zeuge |
Samuel Mroczek (Taufe) [1] |
Personen-Kennung |
I15574 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am |
20 Nov 2022 |
Familie |
Caroline Biernat, geb. 22 Okt 1853, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
Verheiratet |
11 Okt 1872 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
Heirat (Kirche) |
11 Okt 1872 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
Kinder |
| 1. Gustav Thews, geb. 25 Mrz 1880, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| 2. Auguste Thews, geb. 24 Mrz 1882, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| 3. Johann Thews, geb. berechnet 1889, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 10 Feb 1916, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter ~ 27 Jahre) |
|
Zuletzt bearbeitet am |
20 Nov 2022 |
Familien-Kennung |
F11851 |
Familienblatt | Familientafel |