Name | Emma Schwidrowski | |
Geboren | 25 Jan 1879 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 2 Feb 1879 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Namensvariante | Emma Schwidrowski; Emma Czerwonka geb. Schwidrowski [1, 2, 3] | |
Beruf | Wäscherin (1900) [2] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1900 | Charlottenburg, Berlin, Deutschland ![]() |
Aufenthaltsort | 1907 | Jasmunder Str. 4, Berlin, Deutschland ![]() |
Pate/Zeuge | Caroline Schwidrowski (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Friedrike Schwidrowski (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Julius Schwidrowski (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Wilhelm Schwidrowski (Taufe) [1] | |
Gestorben | 4 Jan 1907 | Berlin, Deutschland ![]() |
|
||
Personen-Kennung | I15104 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 25 Mai 2021 |
Vater | Friedrich Schwidrowski, geb. 25 Jan 1856, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Mutter | Anna Auguste Schwidrowski, geb. 4 Dez 1857, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Verheiratet | 14 Aug 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 14 Aug 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Zivil) | 14 Aug 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F26 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Carl Rudolf Czerwonka, geb. 17 Sep 1875, Brückendorf, Kreis Osterode, Ostpreußen ![]() | |
Verheiratet | 17 Nov 1900 | Berlin, Deutschland ![]() |
Zuletzt bearbeitet am | 25 Mai 2021 | |
Familien-Kennung | F11462 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |