
| Name | Ewa Chmielewski | |
| Geboren | 9 Jun 1847 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 13 Jun 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Ewa Chmielewski [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Jungfrau (1868) [5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1868 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ida Wrobel, Marggrabowa (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Lotta Andreasz (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Matthis Andreas (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I14587 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Dez 2021 | |
| Vater | Gottlieb Chmielewski, geb. berechnet 1801 | |
| Mutter | Regina Lukas, geb. zwischen 1803 und 1804, gest. 10 Feb 1881, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 77 Jahre) | |
| Verheiratet | 5 Jun 1827 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Familien-Kennung | F3823 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Johann Peters, geb. berechnet 1840, gest. 22 Dez 1875, Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 35 Jahre) | |||||||||
| Verheiratet | 28 Dez 1868 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||||
| Heirat (Kirche) | 28 Dez 1868 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Apr 2014 | |||||||||
| Familien-Kennung | F8604 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|