| Name |
Gottlieb Grabowski |
| Geboren |
berechnet 1885 |
Prostken, Kreis Lyck, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Gottlieb Grabowski [1, 2] |
| Todesursache |
infolge Schädelschußverletzung [1] |
| Beruf |
Handlanger (1914); Wehrmann 2. Kompagnie Infanterie-Regiment 190, Arbeiter (maurerhandlanger) (1916) [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1914 |
Kurtstraße 55, Hamborn, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1916 |
Kurtstraße 55, Hamborn, Deutschland [1] |
| Gestorben |
13 Nov 1916 |
Hargicourt, Frankreich [1] |
- Feldlazarett 137, 8. Ersatz-Division; „31 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I145827 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
24 Apr 2024 |