
| Name | Johann Niedzwetzki | |
| Geboren | 25 Jun 1869 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 4 Jul 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Johann Niedzwietzki; Johann Niedzwetzki; Johann Niedzwecki [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9] | |
| Beruf | Wirth (1898); Besitzer (1900,1920); Kätner (1901,1902); Grundbesitzer (1899,1905,1907) [2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1898 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [8] |
| Pate/Zeuge | Johann Gardin (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Maria Wrobel (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Mathis Lazarczyk (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I1456 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Mrz 2024 | |
| Vater | Johann Niedzwetzki, geb. 9 Dez 1830, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Ewa Wrobel, geb. berechnet 1833, gest. 9 Feb 1914, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 81 Jahre) | |
| Verheiratet | 27 Dez 1861 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [10] |
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1861 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [10] |
| Familien-Kennung | F7114 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Wilhelmine Trojan | |||||||||||||
| Verheiratet | 12 Aug 1898 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [8] |
||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Aug 2023 | |||||||||||||
| Familien-Kennung | F1165 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||
| Quellen |
|