| Name |
August Müller |
| Geboren |
14 Jul 1882 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
23 Jul 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Müller [1, 2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Amalie Nikolowius (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Fritz Nikolowius (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gottl. Nikolowius (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Maria Graffenberger (Taufe) [1] |
| Gestorben |
10 Mrz 1886 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
13 Mrz 1886 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I14559 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
6 Nov 2023 |
| Vater |
Christian Müller, geb. berechnet 1851, gest. 22 Sep 1899, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 48 Jahre) |
| Mutter |
Maria Nikolowius, geb. 25 Feb 1851, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 27 Jun 1920, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 69 Jahre) |
| Heirat (Zivil) |
17 Jan 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Verheiratet |
26 Jan 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
26 Jan 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F10484 |
Familienblatt | Familientafel |