| Name |
Johann Neureuter |
| Geboren |
21 Jan 1812 |
Hallwischken, Kreis Darkehmen, Ostpreußen |
| Getauft |
26 Jan 1812 |
Darkehmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Johann Neureuter [1, 2] |
| Stand |
verstorbener Mühlenbesitzer (1918) [2] |
| Todesursache |
Nervenfieber (1865) [1] |
| Erben/Angehörige |
Ehefrau; 5 minorenne Kinder [1] |
| Beruf |
Krugpächter (1865) [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Christine Plikkat (Taufe) |
| Pate/Zeuge |
Jacob Wichmann (Taufe) |
| Pate/Zeuge |
Mathis Jurgillis (Tod gemeldet) [1] |
| Gestorben |
18 Feb 1865 |
Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Begraben |
24 Feb 1865 |
Darkehmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung |
I145349 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
14 Apr 2024 |
| Familie |
Charlotte Fuhr, geb. 11 Jul 1818, Darkehmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen , gest. 20 Apr 1893, Benkheim, Kreis Angerburg, Ostpreußen (Alter 74 Jahre) |
| Kinder |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
14 Apr 2024 |
| Familien-Kennung |
F114069 |
Familienblatt | Familientafel |