| Name | Friedrich Nadolny | 
| Geboren | 15 Mai 1866 | Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1, 2] | 
| Getauft | 25 Mai 1866 | Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] | 
| Geschlecht | männlich | 
| Namensvariante | benannt: Friedrich Nadolny  [1, 2] | 
| Stand | unverheiratet (1941)  [2] | 
| Todesursache | Arteriosklerose, Herzschwäche  [2] | 
| Beruf | Tagelöhner (1941)  [2] | 
| Religion | evangelisch | 
| Aufenthaltsort | 1941 | Köppern, Hessen, Deutschland  [2] | 
|  | 
| Pate/Zeuge | Amalie Romoth (Taufe)  [1] | 
| Pate/Zeuge | Carl Pukas (Taufe)  [1] | 
| Pate/Zeuge | Joh. Kwas (Taufe)  [1] | 
| Pate/Zeuge | Maria Kwas (Taufe)  [1] | 
| Gestorben | 7 Mrz 1941 | Köppern, Hessen, Deutschland  [2] | 
| Personen-Kennung | I139867 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Jun 2024 |