| Name |
Amalia Ulkan |
| Geboren |
15 Jan 1862 |
Malkiehnen, Kreis Lyck, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Amalia Ulkan; Amalia Delecker geb. Ulkan [1, 2] |
| Todesursache |
Senium, Myodegenratio cordis, Herzinsuffizienz [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1889 |
Peterstraße 28, Hamburg, Deutschland [1] |
| Aufenthaltsort |
1946 |
August-Krogmann-Straße 100, Hamburg, Deutschland [2] |
| Gestorben |
13 Jun 1946 |
Farmsen, Wandsbek, Hamburg, Deutschland [2] |
| Personen-Kennung |
I138861 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Okt 2023 |