
| Name | Marie Pietrzeniuk | |
| Geboren | 9 Okt 1885 | Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Marie Pietrzeniuk [1] | |
| Beruf | Dienstmädchen (1911) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1911 | Stralsunder Str. 64, Berlin, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung | I132379 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Jun 2023 | |
| Vater | August Pietrzeniuk, geb. berechnet 1857 | |
| Mutter | Wilhelmine Bobel, geb. berechnet 1858 | |
| Verheiratet | 27 Dez 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 27 Dez 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F16963 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Karl Max Braun, geb. 24 Jun 1889, Steglitz, Berlin, Deutschland , gest. 16 Dez 1970, Prenzlauer Berg, Berlin, Deutschland (Alter 81 Jahre) | |
| Verheiratet | 23 Sep 1911 | Berlin, Deutschland [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Jun 2023 | |
| Familien-Kennung | F104201 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |