
| Name | Theodor Pokrop | |
| Geboren | 28 Dez 1878 | Rogowszisna/ Konradsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Theodor Pokropp [1] | |
| Beruf | Bäcker (1904) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1904 | Zeughofstraße 8, Berlin, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung | I131367 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Mai 2023 | |
| Vater | Gottlieb Pokrop, geb. berechnet 1841 | |
| Mutter | Charlotte Schweda, geb. berechnet 1841 | |
| Verheiratet | 17 Nov 1871 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 17 Nov 1871 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F39046 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Martha Wilhelmine Bertha Bobzin, geb. 4 Nov 1879, Alt Tellin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland | |
| Verheiratet | 3 Jun 1904 | Berlin, Deutschland [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Mai 2023 | |
| Familien-Kennung | F103427 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |